Akupunktur - Informationen:

Bei der Akupunktur (lateinisch acus=Nadel und pungere=stechen) handelt es sich um eine jahrtausende alte Heilkunst der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Durch die therapeutische Wirkung von nahezu schmerzlosen Nadelstichen wird die Lebensenergie Qi (gesprochen Tschi) gestärkt und ihr Fluss im Körper angeregt und Flussblockaden gelöst. Das Qi fliesst auf definierten Bahnen, den Meridianen. Diese sind über den gesamten Körper verteilt. Über eine genaue Analyse des Krankheitsbildes und der Beschwerden ergibt sich somit ein individuelles Behandlungsschema mit definierten Nadelpunkten. Dieses kann zum Teil deutlich von der westlichen Schulmedizin abweichen.



Preisliste:

Region Preise (CHF)
Erstellen der TCM Diagnose und Behandlungsplan 30.00
Akupunkturbehandlung pro Sitzung inkl. Material 65.00

Generelle Informationen:

In der Praxis Dr. Karger erfolgt zuerst eine individuelle Analyse der Beschwerden und Diagnosestellung im Sinne der TCM unter Einbezug westlicher Schulmedizin. Danach wird ein Behandlungsplan erstellt. Dr. Karger ist seit 2005 im Besitz eines Akupunktur Diploms und approbierter Arzt. Somit erhalten Sie eine umfassende Diagnostik und Behandlung unter Berücksichtigung schulmedizinischer Erkenntnis sowie Aspekte der traditionell chinesischen Medizin.

Voraussetzungen:

  • keine blutverdünnenden Medikamente
    • z.B. Aspirin, Plavix, Marcoumar, etc.
  • keine Medikamente, welche die Immunabwehr beinträchtigen
    • z.B. Cortison, Chemotherapie, etc.
  • Sie fühlen sich gesund

Ablauf der Behandlung:

  • Erstellen der Diagnose und TCM Behandlungsplanung
    • direkt vor der ersten Akupunkturbehandlung
    • Dauer ca. 45 Minuten
  • 1 Akupunktursitzung pro Woche
    • Dauer ca. 30 Mnuten

Resultate der Behandlung:

  • In der Regel benötigt man bis zum Ansprechen der Therapie 3-4 Sitzungen
  • Eine Akupunkturbehandlung beinhaltet normalerweise 8-9 Sitzungen
    • Dauer 8-9 Wochen

Nebenwirkungen:

  • es können sich Blutergüsse bilden, welche sich selber schnell zurückbilden
  • Entzündungen sind extrem selten

Kostenübernahme:

Bei den von mir oben angegebenen Leistungen handelt es sich um eine alternativ-medizinische Behandlung, welche nicht durch Ihre Krankenversicherung abgedeckt ist, selbst wenn Sie einen Zusatz für Komplementärmedizin abgeschlossen haben. Somit müssen Sie die Behandlungskosten immer privat tragen.


GLN:  7601000963680

ZSR-Nr.: F795902